bowlab.ch
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB
Willkommen bei 

​​BowLab.ch

Aus dem Leben eines traditionellen Bogenschützen
In meinem Blog teile ich persönliche Erfahrungen, Trainingsfortschritte, Erkenntnisse aus Turnieren und kleine Anekdoten vom Platz.
Ehrlich, ungeschönt und hoffentlich inspirierend für dich und deine eigene Entwicklung als Schütze.

​Über 300 – Mein bisher stärkstes 3D-Turnier

6/7/2025

0 Kommentare

 
Bild
Ein perfekter Tag in den Jurahöhen: angenehme Temperaturen, ein technisch vielseitiger Parcours – und mein persönlicher Rekord. Beim 3D-Turnier der Archers de la Saigne in St-Brais gelang mir mit 321 Punkten mein bisher bestes Ergebnis.

Der Start in den Tag
Zwischen 7:30 und 9:30 Uhr Einschreiben, Einschiessen – danach startete ich in der Kategorie Traditional Hommes, wie gewohnt ohne Visier. Die Umgebung war ruhig, grün und motivierend – ideale Bedingungen für konzentriertes Schiessen.

Mein Ergebnis: 321 Punkte – Platz 6
Der Parcours mit 28 Zielen war abwechslungsreich, herausfordernd und spannend gesetzt. Ich traf mehrere 10er und 11er, blieb konzentriert und spürte, dass heute vieles zusammenpasste. Besonders auf weiten oder verdeckten Zielen fühlte ich mich stabil und präzise.

Was bleibt
Dieses Turnier hat mir gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Die Fortschritte werden sichtbar – nicht nur im Ergebnis, sondern auch im Gefühl für Distanz, Timing und mentale Ruhe. Die Atmosphäre war kollegial, die Organisation reibungslos – ein rundum gelungener Tag.
0 Kommentare

Tournoi Amical Basse-Ruche – Gemeinschaft, Herausforderung, Tradition

25/5/2025

0 Kommentare

 
Bild
Der Tournoi Amical 3D in Basse-Ruche war mehr als ein Wettkampf – es war ein Tag voller Begegnungen, Herausforderungen und Leidenschaft für den traditionellen Bogensport. 28 Ziele, zwei Pfeile pro Ziel, freundschaftliche Atmosphäre – und jede Menge Fokus.

Mein Start in den Tag
Nach dem Eintreffen am Morgen, einem Kaffee und dem Einschiessen begann das Turnier mit einem gemeinsamen Briefing. Ich trat in der Kategorie Traditional Hommes an. Was folgte, war ein technisch fordernder, aber fairer Parcours – mit guter Mischung aus kurzen, kniffligen und weit gestellten Zielen.

Mein Resultat
Ich erreichte 248 Punkte und landete auf Rang 7. Das Punktesystem (11/10/8/5) liess keinen Raum für Unsicherheit – jeder Pfeil musste sitzen. Besonders stolz bin ich auf vier Treffer ins Zentrum (10 Punkte) – ein klares Zeichen, dass meine Entwicklung weitergeht.

Was das Turnier besonders gemacht hat
Der Tag war geprägt von guter Stimmung, einem gemeinsamen Mittagessen (ich hatte ein Fondue – top!) und vielen Gesprächen mit Schützinnen und Schützen aus der ganzen Romandie. Keine Schiedsrichter, kein Stress – einfach ehrlicher Sport.

Mein Fazit
Ein «freundschaftliches Turnier» – aber mit sportlichem Anspruch. Ich nehme neue Impulse mit, ein gestärktes Vertrauen in meine Technik und eine weitere Portion Motivation für kommende Events.
0 Kommentare

Haslital 3D – Mein drittes Turnier im Gelände

26/4/2025

0 Kommentare

 
Bild
Am 26. April war es wieder so weit: mein drittes 3D-Turnier – und diesmal ging es ins Haslital, nach Meiringen. Das Gelände von Hasli-Aktiv bot die perfekte Kulisse für einen anspruchsvollen und gleichzeitig wunderschönen Parcours mitten in der Natur.

Anspruchsvoll, aber fair
Der Start war zwischen 8 und 9 Uhr, danach ging’s direkt los – Ziel für Ziel, Situation für Situation. Der Parcours forderte alles: Distanzen schätzen ohne Hilfsmittel, bergauf und bergab schiessen, wechselndes Licht, unebener Boden. Ich startete wie gewohnt in der Kategorie Herren ohne Visier (HOV) und wusste: Hier zählt nicht nur Technik, sondern Gefühl.

Manche Ziele lagen mir gut – andere überraschten mich. Besonders spannend war ein Schuss talwärts durch ein lichtdurchflutetes Waldstück. Diese Momente machen für mich den Reiz des 3D aus: Man ist mit dem Ziel, dem Bogen und sich selbst ganz im Moment.

Lernen mit jedem Pfeil
Auch wenn es mein drittes 3D-Turnier war, gab es wieder viel zu lernen: Der richtige Stand auf losem Untergrund. Das Einschätzen von Schattenwirkung. Und vor allem: Ruhe bewahren, auch wenn ein Pfeil mal nicht dort landet, wo er soll. Die Atmosphäre unter den Teilnehmenden war wie immer familiär. Keine Hektik, viel Austausch, ehrliche Freude über gute Schüsse – auch von anderen.

Fazit
Drei 3D-Turniere – und jedes war anders. Das Haslital war für mich besonders wegen seiner tollen Organisation, der naturnahen Ziele und dem liebevoll gestalteten Rahmen. Ich bin motiviert, dran zu bleiben – und freue mich auf das nächste Abenteuer mit Bogen, Pfeil und Natur.
0 Kommentare

Arc & Forêt – Frühlingsturnier in Le Fuet

13/4/2025

0 Kommentare

 
Bild
Mitten im hügeligen Jura, in Le Fuet, fand am 13. April 2025 das Frühlingsturnier von Arc & Forêt statt – ein 3D-Parcours, der es in sich hatte. 28 Ziele, teils trickreich gestellt, forderten von Anfang an meine volle Konzentration und ein gutes Auge für Distanzen und Gelände.

Ich trat in der Kategorie Bowhunter Herren an – zwei Pfeile pro Ziel, keine Hilfsmittel, alles instinktiv. Der Parcours war abwechslungsreich: offene Wiesen, dunkle Waldränder, steile Hänge, enge Schussfenster. Jeder Pfeil war eine neue Herausforderung.

Mein Resultat
Ich konnte 264 Punkte erreichen – das reichte für Platz 7 in einem starken Teilnehmerfeld. Klar, ein paar Pfeile hätte ich lieber zurückgeholt – aber insgesamt bin ich zufrieden. Besonders in der zweiten Hälfte konnte ich ruhiger und konzentrierter schiessen. Drei Treffer ins 10er waren echte Highlights.

Atmosphäre & Organisation
Die Stimmung war herzlich, das Briefing klar, die Organisation top. Kaffee und Croissant am Morgen, ein warmes Mittagessen nach dem Schiessen – es war nicht nur sportlich ein gelungener Tag, sondern auch menschlich.

Mein Fazit
Le Fuet war mein bislang technisch anspruchsvollster Parcours, aber auch einer der schönsten. Ich nehme viel mit: Vertrauen in meinen Instinkt, mehr Gelassenheit beim Schätzen – und Lust auf das nächste Turnier!
0 Kommentare

Forst 2025 – Mein erstes 3D-Turnier bei BS Forst

6/4/2025

0 Kommentare

 
Bild
Ein kühler Morgen, frisches Grün im Wald und das erste Kribbeln im Bauch: Am 6. April 2025 stand mein erstes 3D-Turnier bei BS Forst auf dem Programm – das 15. Forst-Turnier, ein traditionsreicher und gefürchtet fordernder Doppelhunter-Parcours.

Schon beim Einschreiben zwischen 07:15 und 08:30 war klar: Hier sind viele erfahrene Schützinnen und Schützen am Start. Insgesamt waren 161 Teilnehmende gemeldet – ich mittendrin in der Kategorie AMTR (Traditional Recurve, Herren).

Der Parcours: Anspruchsvoll auf ganzer Linie
Die Doppelhunter-Runde verlangte alles ab: Dichte Vegetation, trickreiche Stellungen, weite Schüsse in Hanglagen, dazu Lichtwechsel und unklare Distanzen. Die Ziele waren teils versteckt, teils psychologisch knifflig gestellt. Der Forst-Parcours ist bekannt dafür – und hat seinem Ruf alle Ehre gemacht.

Ich kämpfte mich durch beide Runden mit wechselndem Erfolg. Ein paar gute Treffer, einige klare Fehlschüsse – und viel gelernt. Am Ende standen für mich 151 Punkte auf der Liste, Platz 14 in meiner Kategorie. Nicht überragend, aber ehrlich verdient.

Was bleibt
Für mich war dieses Turnier weniger ein Wettkampf – sondern eine echte Herausforderung an Technik, Nerven und mentale Stärke. Ich habe gespürt, was möglich ist, aber auch, woran ich arbeiten muss. Und ich habe den Wald anders wahrgenommen: als Spielfeld, als Gegner, als Ruhepol.

Ich bin stolz, diesen fordernden Schritt gegangen zu sein – und freue mich auf die kommenden 3D-Turniere mit noch mehr Fokus und Erfahrung.
0 Kommentare

    Author

    Ich heisse Marco und bin mit Leib und Seele Bogenschütze. Als Vater, Unternehmer und Sportler ist mir eines besonders wichtig: 
    ​
    Fokus und Balance im Alltag.

    Archives

    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025

    Categories

    Alle
    30m
    3D Parcours
    Basse-Ruche
    Einstieg
    Field
    FITA
    Indoor
    Lausanne
    Le Fuet
    Magglingen
    Meiringen
    Neuchâtel
    Outdoor
    Persönliche Story
    Sion
    St-Brais
    Training
    WA720
    Yverdon

    RSS-Feed

Copyright 2025 © BowLab.ch